Seniorenorchester Muri-Gümligen

Mit viel Spass und Enthusiasmus machen begeisterte Seniorinnen und Senioren musikalische Entdeckungen, studieren Werke ein und erfreuen an Konzerten ihre Zuhörerinnen und Zuhörer.

Das Seniorenorchester Muri-Gümligen ist ein Verein von Amateurmusikern, welcher einerseits unseren pensionierten Mitgliedern eine Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren bis ins hohe Alter gibt und andererseits regelmässige Konzerte, teilweise mit externen Solisten, in Altersheimen und andern sozialen Institutionen spielt. Damit möchten wir einen Beitrag zu sinnvollen Aktivitäten und sozialen Kontakten der älteren Bevölkerung leisten.

Das Seniorenorchester Muri-Gümligen besteht aus rund 20 Mitgliedern in der Region Bern, welche als Violinistinnen, Bratschisten, Cellistinnen, Holz- und Blechbläser nach ihrer Pensionierung ihr Hobby weiterhin im Zusammenspiel mit Gleichgesinnten ausüben wollen. Wir treffen uns regelmässig alle zwei Wochen zu einer Probe und bieten interessierten Institutionen (wie Altersresidenzen, Kirchgemeinden oder weitere Organisationen) Konzerte an.

News

Nächste Konzerte:

 18. September 2025, 17.00 Uhr, Schlossgarten Riggisberg (-> s. «Auftritte»)

 07. Dezember 2025, 10.00 Uhr, Kirche Gümligen (im Rahmen Gottesdienst) (-> s. «Auftritte»)

 05. Januar 2026, Nachmittag, Neujahrskonzert Residenz Tertianum Thun (-> s. «Auftritte»)

 11. Januar 2026, 10.30 Uhr, Bärtschihus Gümligen (-> s. «Auftritte»)

 17. Januar 2026, 19.00 Uhr, Reformierte Kirche Wabern (-> s. «Auftritte»)

Neue Konzertmeisterin

Das Seniorenorchester Muri-Gümligen freut sich, nach einem kurzen Intermezzo von Daniela Mathieu Susanne Isenberg als neue Konzertmeisterin begrüssen zu dürfen.

Als junge, aufstrebende Violinistin aus Österreich sammelte sie bereits vielseitige Erfahrungen in Kammermusikformationen sowie in renommierten internationalen Jugendorchestern, darunter im Slowakischen, Wiener, Schweizer und Luxemburger Jugendorchester. Mit ihrem 2019 gegründeten Duo Le Duo Solstice konzertierte sie bereits an verschiedenen Orten in der Schweiz sowie in Paris. Im Jahr 2021 schloss sie ihren Bachelor an der Haute École de Musique – Site de Sion ab. Im Juni 2024 absolvierte sie ihr Masterstudium in Musikpädagogik mit Auszeichnung. Aktuell setzt sie ihre Ausbildung mit einem weiteren Masterstudium im Fach Performance an der Hochschule Luzern fort, wo sie bei Isabelle van Keulen studiert.

Neben ihrer musikalischen Tätigkeit widmet sich Susanne auch der Fotografie. Sie ist nicht nur auf der Bühne aktiv, sondern hält Konzerte auch aus der Perspektive der Kamera fest. Wir freuen uns, dass Susanne zu uns stösst.

Daniela danken wir für ihre familiär bedingt kurze, aber nicht minder intensive Tätigkeit bei uns und wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute.